Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten rund um WIA, eine Auswahl aktueller Projekte und unsere Stellenangebote.

News

Von Oktober 2022 bis Juni 2023 wurden durch die Region Hannover 8 Bushaltestellen in Burgdorf, Sehnde, Langenhagen und Neustadt a. Rbge. barrierefrei umgebaut: im Ortsteil Beinhorn der Stadt Burgdorf die beiden Bushaltestellen „Alte Schanze“, in Sehnde die beiden Bushaltestellen „Am Schulzentrum“, in Langenhagen die beiden Bushaltestellen in der Konrad-Adenauer Straße, „Elia-Kirche“ sowie in Neustadt a. Rbge. die beiden Bushaltestellen am Ludwig-Enneccerus-Platz.

Die Ingenieurgesellschaft WIA mbH war von der Region Hannover mit der Planung, Ausschreibung und der Örtlichen Bauüberwachung beauftragt.

Mitte Juni 2023 wurden die Leistungen an allen 8 barrierefrei umgebauten Bushaltestellen abgenommen.

Die Region Hannover hat für den Umbau der 8 Bushaltestellen ca. 900.000 € investiert.

Beinhorn - Alte Schanze

Neustadt a. Rbge. - Herzog-Erich-Allee, Ludwig-Enneccerus-Platz

Sehnde - Am Schulzentrum

Wir vertrauen unseren jungen Talenten.

Unter Begleitung unseres zertifizierten Kanalsanierers unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden kontinuierlich in der persönlichen Entwicklung.

Unser Nachwuchsprojektingenieur Pawel Gamballa (M.Sc.) und unsere ehemalige Auszubildende, inzwischen fest angestellte Bauzeichnerin Michelle Wunderwelt, arbeiten derzeit an einem unserer größten laufenden Projekte:

„Sanierungskonzept für das Mischwasserkanalnetz in der Gemeinde Ilsede, OT Groß Lafferde, 1. Abschnitt“.

Die Planung des 1. Abschnittes ist abgeschlossen, die Planung für den 2. Abschnitt steht bereits in den Startlöchern.

Es wird sowohl in geschlossener als auch in offener Bauweise saniert. Die gesamte Hauptstraße erhält einen neuen Mischwasserkanal.

Im Juli 2023 ist der erste Sptenstich für das Baugebiet "Störtenberg Ost" in Holle erfolgt. Nachfolgend hierzu ein Ausschnitt aus den Holler Nachrichten.

Archivierte Meldungen

Stellenangebote

Jobs & Karriere

Aktuelle Projekte

Autraggeber
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Zeitraum
2008 – 2010
Projektvolumen
rd. 370.000 €
Abwasser

Sanierung einer Teichanlage in der Gemeinde Algermissen als Hochwasserschutzmaßnahme

Für eine grundsätzliche und nachhaltige Entlastung des Regenwasserkanalnetzes planten die Gemeinde Algermissen und der Wasserverband Peine, als Betreiber der Abwasseranlagen, eine zentrale Retentionsmaßnahme als Hochwasserschutz für den nördlichen …

Autraggeber
Gemeinde Algermissen / Wasserverband Peine
Zeitraum
2009 – 2011
Projektvolumen
rd. 800.000 €
Wasser

Bestand- und Zustandsanalyse des Trink-und Löschwassernetzes der Medizinischen Hochschule Hannover

Um den aktuellen Netzbestand der Trink- und Löschwasserversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu erfassen sowie den bautechnischen und hydraulischen Zustand zu ermitteln, hat das Staatliche Baumanagement Hannover die …

Autraggeber
Staatliches Baumanagement Hannover
Leistungsumfang
Besondere Leistungen gemäß HOAI 2009
Zeitraum
2007 – 2011
Projektvolumen
rd. brutto 1.000.000 €
Alle Projekte