Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten rund um WIA, eine Auswahl aktueller Projekte und unsere Stellenangebote.

News

Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Milchweg“ im OT Schulenburg der Stadt Pattensen

Im Auftrag der Baulandentwicklungsgesellschaft mbH Pattensen & Co. KG wurde das Erschließungsgebiet „Milchweg“ im Ortsteil Schulenburg erschlossen. Die Ingenieurgesellschaft WIA mbH wurde mit den erforderlichen Ingenieurleistungen für Planung und Durchführung der Erschließung beauftragt.

Das Baugebiet liegt am westlichen Ortsrand von Schulenburg und wird im Norden über die Straße "Milchweg" erschlossen. Es werden auf der ca. 2,70 ha großen Fläche 25 Einfamilienhäuser und 5 Grundstücke für Mehrfamilienhäuser entstehen.

Das Investitionsvolumen für die Erschließung beträgt einschließlich Ingenieurhonorar brutto rd. 2.705.000,00 €.

Die Erschließungsarbeiten werden voraussichtlich im April 2023 abgeschlossen und im Anschluss beginnt die Hochbauerschließung der einzelnen Grundstücke. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Erschließungsgebiet der Einbau eines sog. unterirdischen Speicherbauwerks mit einem Fassungsvolumen von ca. 500 m³ und einer Länge von ca. 67 m. Vorbereitend für die Arbeiten mussten Stahlspundwände bis in eine Tiefe von 11 m eingebaut werden. Die Arbeiten wurden fortlaufend durch Vibrationsmessungen in den anliegenden Gebäuden überwacht. Nach Abschluss der Arbeiten liegt das unterirdische Speicherbauwerk unterhalb der Erschließungsstraße. Die Verkehrsanlagen im Baugebiet erfolgen als Endausbau und werden in Pflasterbauweise direkt hergestellt.

Gratulation zum bestandenen Masterabschluss!

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter und Werkstudenten Herr Pawel Gamballa zum erfolgreich bestandenen Masterabschluss im Fach Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover und freuen uns sehr, dass er sich nach seinem Studium dazu entschieden hat, auch zukünftig unserem Unternehmen treu zu bleiben. Seine Masterarbeit absolvierte er zum Thema „Zustandsbewertung und Sanierung von Hausanschlussleitungen des Mischwasserkanalnetzes am Beispiel der Ortschaft Groß Lafferde in der Gemeinde Ilsede“. Wir wünschen einen guten Start ins Berufsleben!

Fachseminar "Baustellensicherung an Straßen"

Am 07.02.2022 fand eine von der Ingenieurgesellschaft WIA initiiertes Seminar der Moravia Akademie statt. Referent Maximilian Oppermann referierte virtuell vor den Teilnehmer/-innen über den Themenschwerpunkt „Baustellensicherung an Straßen“. Die digitale Veranstaltung fand unter reger Beteiligung der Auftraggeberseite statt.

Wir möchten auf diesem Wege allen Zuhörenden für die Teilnahme danken und freuen uns über Themenvorschläge für die nächste Veranstaltung!

Referent Maximilian Oppermann der Moravia Akademie referiert über das Thema "Baustellensicherung an Straßen"
Archivierte Meldungen

Stellenangebote

Jobs & Karriere

Aktuelle Projekte

Autraggeber
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Zeitraum
2008 – 2010
Projektvolumen
rd. 370.000 €
Abwasser

Sanierung einer Teichanlage in der Gemeinde Algermissen als Hochwasserschutzmaßnahme

Für eine grundsätzliche und nachhaltige Entlastung des Regenwasserkanalnetzes planten die Gemeinde Algermissen und der Wasserverband Peine, als Betreiber der Abwasseranlagen, eine zentrale Retentionsmaßnahme als Hochwasserschutz für den nördlichen …

Autraggeber
Gemeinde Algermissen / Wasserverband Peine
Zeitraum
2009 – 2011
Projektvolumen
rd. 800.000 €
Wasser

Bestand- und Zustandsanalyse des Trink-und Löschwassernetzes der Medizinischen Hochschule Hannover

Um den aktuellen Netzbestand der Trink- und Löschwasserversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu erfassen sowie den bautechnischen und hydraulischen Zustand zu ermitteln, hat das Staatliche Baumanagement Hannover die …

Autraggeber
Staatliches Baumanagement Hannover
Leistungsumfang
Besondere Leistungen gemäß HOAI 2009
Zeitraum
2007 – 2011
Projektvolumen
rd. brutto 1.000.000 €
Alle Projekte