Infrastruktur

Mit den aktuellen Anforderungen an eine zukunftsorientierte Infrastrukturplanung ist die Komplexität der Ingenieursleistungen deutlich gestiegen. Der Gesamtumfang der Aufgaben beinhaltet neben einer leistungsfähigen Verkehrsplanung auch die Fachbereiche der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung, die den städtischen und den regionalen Randbedingungen angepasst werden müssen. Mit unseren Komplettlösungen bieten wir in diesem Fachbereich umweltgerechte und wirtschaftlich vertretbare Konzepte, die wir ebenfalls von der Planung bis zur Realisierung der Projekte fachlich begleiten.
Unsere Leistungen
-
Erschließungen
-
Straßen- und Verkehrsanlagen
-
Dorferneuerungen
-
Hochbau
-
Sportanlagen
Projekte Infrastruktur

Neubau eines Radweges Engelbostel-Berenbostel
Die Landesstraße L382, ausgehend von der Ortsdurchfahrt Berenbostel, weist eine sehr hohe Verkehrsbelastung auf. Zudem ist der Streckenabschnitt mit einer Fahrbahnbreite von nur 6,50 m sehr eng ausgebaut. Die Verkehrssicherheit für den Radverkehr, …
- Autraggeber
- Niedersächsisches Landesamt für Straßenbau und Verkehr
- Leistungsumfang
- Leistungsphasen 1-5 gemäß HOAI 2013
- Zeitraum
- 2016 – 2023 (geplant)
- Projektvolumen
- rd. brutto 1.800.000 €

Leibniz Universität Hannover-Gebäude Bereich 4100 Herrenhausen
Im Rahmen der geplanten Erweiterung sowie Modernisierung der Infrastruktur der Leibniz Universität Hannover waren eine Reihe von Baumaßnahmen im Gebäudebereich 4100 erforderlich. Die Planungsleistungen sowie die Leistungen der örtlichen …
- Autraggeber
- Leibniz Universität Hannover
- Leistungsumfang
- Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI 2013
Örtliche Bauüberwachung - Zeitraum
- 2018 – 2021
- Projektvolumen
- rd. brutto 2.900.000 €

Erschließung des Gewerbegebietes „Sehnde-Ost“ in Sehnde
Gemäß dem B-Plan Nr.: 335 plant HRG-Region Hannover Grundstücksgesellschaft mbH & Co.KG die Erschließung des Gewerbegebietes „Sehnde-Ost“ in der Stadt Sehnde. Die Ingenieurgesellschaft WIA mbH wurde mit den erforderlichen Ingenieurleistung für …
- Autraggeber
- HRG-Region Hannover Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG
- Leistungsumfang
- Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013
Örtliche Bauüberwachung
Bestandsplan der neugebauten Entwässerungsanlagen - Zeitraum
- 2019 – 2022
- Projektvolumen
- rd. brutto 3.700.000 €